DiscoverQuerschnitt#1: Tanja Flück (LU) | Ein Arbeitsalltag zwischen Emotionen und Routine
#1: Tanja Flück (LU) | Ein Arbeitsalltag zwischen Emotionen und Routine

#1: Tanja Flück (LU) | Ein Arbeitsalltag zwischen Emotionen und Routine

Update: 2025-01-27
Share

Description

Was bedeutet es wirklich, auf einer Intensivpflegestation (IPS) zu arbeiten? Tanja Flück, Gruppenleiterin auf der IPS, erzählt offen von ihrem Arbeitsalltag, den Herausforderungen und besonderen Momenten, die diesen Beruf so aussergewöhnlich machen. Hör rein und erfahre mehr über die Welt der Intensivpflege – und was Tanja täglich motiviert, für ihre Patient*innen da zu sein.

Willst du bei uns einsteigen und einen Blick hinter die Kulissen werfen? Am 28. und 29. März 2025 findet bei uns ein IPS-Einblick statt. Wir zeigen dir unsere Intensivpflegestation, stellen dir einen Teil des Teams vor und beantworten gerne deine Fragen. Alle Infos findest du unter: paraplegie.ch/ips-einblick.

Moderation: Isabelle Belser

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#1: Tanja Flück (LU) | Ein Arbeitsalltag zwischen Emotionen und Routine

#1: Tanja Flück (LU) | Ein Arbeitsalltag zwischen Emotionen und Routine